
Hessen: Digital Café 2: Objektbeschreibung und Normdaten (intern)
Juli 17 @ 11:00 - 12:00
Der Museumsverband Hessen betreut Museen in Hessen beim Einstieg und Umstieg ins digitale Sammlungsmanagement mit museum-digital. Digital Cafés zu wechselnden Themen aus dem Bereich Inventarisierung, Dokumentation und Nutzung von museum-digital bieten Museen die Möglichkeit des Austausches und Weiterbildung.
Thema im Digital Café 2: Objektbeschreibung und Normdaten
Objektbeschreibung macht Objekte nicht nur für Besucher:innen interessant, sondern ist auch entscheidend für die digitale Dokumentation und Auffindbarkeit. Auch wenn ein Foto des Objekts vorliegt, ersetzt dieses nicht die präzise Beschreibung, da maschinenlesbare Suchen auf Textdaten basieren. Doch welche Informationen sollten im Datenfeld „Beschreibung“ erfasst werden?
Im Digital Café 2 zeigen wir, wie bei museum-digital unterschiedliche Datenfelder genutzt werden können, um informative Beschreibungen zu erstellen.
Zusätzlich widmen wir uns dem Thema Normdaten: Was sind Normdaten, warum sind sie wichtig, und wie lassen sie sich bei museum-digital anlegen? Diese strukturierten Daten helfen, Objekte mit Personen, Orten oder Begriffen zu verknüpfen und erleichtern die Vernetzung in digitalen Systemen.
Themen im Überblick
- Inhalte des Datenfelds „Beschreibung“: Was sollte erfasst werden?
- Ausführliche Beschreibung und Objektgeschichte
- Einführung in Normdaten: Definition, Nutzen und Umsetzung bei museum-digital
Die interne Veranstaltung richtet sich an Museen in Hessen im Anschluss an Schulungen zu museum-digital.
Termin: 17.07.2025
Zeit: 11:00 – 12:00 Uhr
Ort: Zoom
interne Veranstaltung